Ob bei der Gewinnung von Aufträgen, der Durchführung von Kundenprojekten oder dem Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen – gute Kundenkommunikation ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für kleine und mittlere Unternehmen. Störungen und Konflikte in dieser Kommunikation hingegen sind oft dafür verantwortlich, dass Vorhaben trotz fachlicher Kompetenz fehlschlagen oder dass Aufträge gar nicht erst zustande kommen. Folgerichtig wird schlechte Kommunikation in zahlreichen Studien als Hauptgrund für das Scheitern von Projekten angegeben.
Gängige IT-Lösungen für diesen Bereich, z. B. Softwareprodukte für das Kundenbeziehungs- und Projektmanagement, helfen dem Anwender in erster Linie beim effizienten Erledigen von Aufgaben, beispielsweise dem Verwalten von Kundendaten. Das Projekt Kommunikado erweitert diesen technologiegetriebenen Ansatz, indem es die Menschen hinter den Daten in die Betrachtung miteinbezieht. Ziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen eine bewusstere und kompetentere Gestaltung ihrer Kommunikation zu ermöglichen und so zu einer verbesserten Professionalität und Dienstleistungsqualität dieser Unternehmen beizutragen.
Im Rahmen des Kommunikado-Vorhabens werden Musterlösungen und interaktive Werkzeuge konzipiert, entwickelt und im Unternehmenskontext mehrerer Anwendungspartner evaluiert. Mit diesen Werkzeugen können auch bestehende Softwaresysteme modular erweitert werden. Die Werkzeuge sind im Arbeitsalltag präsent und helfen dem Anwender dabei, typische Probleme und kritische Situationen in der Unternehmenskommunikation möglichst frühzeitig zu erkennen und ihnen gezielt entgegenzusteuern. Sie regen den Anwender zu Aktivitäten an und unterstützen ihn bei der strategischen Vorbereitung und Nachbetrachtung der Kundenkommunikation, schränken ihn dabei aber nicht in seiner Autonomie ein. Stimmungen und Reaktionen des Gegenübers werden so besser „planbar“ und es kann adäquat auf unvorhergesehene Ereignisse reagiert werden.
Für den Verlauf von Kundenbeziehungen sind letztlich oft psychologische Faktoren entscheidend. Mit den Kommunikado-Ergebnissen werden KMU befähigt, diese Faktoren in ihrer Unternehmenskommunikation zu berücksichtigen und so die Realisierungswahrscheinlichkeit von Aufträgen und die Erfolgswahrscheinlichkeit von Vorhaben zu steigern.