Am Mittwoch, 11.10.2017, um 18.30 Uhr findet im MARTINIS, Hauptstraße 91 in 66287 Göttelborn das Regionaltreffen der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement) statt. Zu dieser kostenfreien Veranstaltungen sind alle Interessenten am Projektmanagement herzlich eingeladen.
Innovative Ansätze zur technischen Unterstützung der Kommunikation in Projekten
Gute Kommunikation ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in Projekten – kommt es innerhalb dieser Kommunikation zu Störungen und Konflikten, so ist dies oft die Ursache dafür, dass Vorhaben trotz fachlicher Kompetenz fehlschlagen. Folgerichtig wird schlechte Kommunikation in zahlreichen Studien als Hauptgrund für das Scheitern von Projekten angegeben.
IT-Lösungen, die hier Unterstützung bieten könnten, z. B. Softwareprodukte für das Projektmanagement oder Kundenbeziehungsmanagement, helfen dem Anwender in erster Linie beim effizienten Erledigen von Aufgaben, beispielsweise beim Verwalten von Projektressourcen oder Kundendaten. Psychologische Faktoren, die für den erfolgreichen Projektverlauf letztlich oft entscheidend sind, bleiben dagegen meist unberücksichtigt.
Das Forschungsprojekt Kommunikado erweitert diese Sichtweise, indem es die Menschen hinter den Daten in die Betrachtung miteinbezieht. Es nutzt hierfür die Möglichkeiten interaktiver Tools, mit denen PM- und CRM-Systeme erweitert werden können. Diese Tools ermöglichen den Anwendern einen besseren faktenbasierten Blick auf die bisherige Entwicklung der Projektkommunikation (z. B. genutzte Kanäle, Intensität der Kommunikation, Bewertung des Verlaufs und der Gesprächsatmosphäre von Terminen, Telefonaten etc.). Zusätzlich gewähren die Tools Einsichten auf psychologischer Beziehungsebene. Hierdurch wird vor allem kleinen und mittleren Unternehmen eine bewusstere und kompetentere Gestaltung der (Projekt-)Kommunikation ermöglicht.
Im Rahmen des Kommunikado-Projekts wurden die Bedürfnisse der am Kommunikationsprozess Beteiligten ermittelt. Darauf aufbauend wurden verschiedene Lösungskonzepte und interaktive Werkzeuge konzipiert, implementiert und im Unternehmenskontext evaluiert. Im Vortrag werden diese Ergebnisse vorgestellt.
Referenten
Der Vortrag wird gestaltet vom Projektkonsortium des Forschungsprojekts „Kommunikado – Unterstützung der Unternehmenskommunikation und Kundenbeziehungen von KMU durch interaktive Produkte“.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir jedoch um eine Anmeldung über die folgenden Kanäle:
- XING oder
- E-Mail an info@exirius.de