In Arbeitspaket 2 des Kommunikado-Vorhabens entwickeln die Partner Konzepte, die beschreiben, wie Bedarfe, Anforderungen und Anwendungsfälle in den Bereichen Unternehmenskommunikation und Kundenbeziehungsmanagement (CRM) besser durch Technik unterstützt werden können. Hierbei wird auf der in AP 1 durchgeführten Bedarfs- und Anforderungsanalyse aufgebaut.
Im Rahmen eines gemeinsamen Workshops haben die Partner Lösungsideen generiert und in Form sogenannter User Stories (deutsch: „Anwendererzählungen“) dokumentiert. Zur Aufzeichnung der User Stories wurde diese Vorlage genutzt: „Als <Rolle> möchte ich <Ziel/Wunsch>, um <Nutzen>.“
Die Leitfragen bei der Ermittlung der User Stories waren:
- Was soll Kommunikado bewirken?
- Wie sollen sich die aktuellen Aufgaben der Nutzer durch Kommunikado ändern?
- Was soll der Nutzer nach Kommunikado können, was er jetzt noch nicht kann?
Weiterhin haben die Partner die ermittelten User Stories priorisiert und den in AP 1.1 definierten Bedarfskategorien zugeordnet. Die Ergebnisse dieses Teilarbeitspakets können unter folgendem Download-Link abgerufen werden: Kommunikado AP 2.1 (Ergebnisse des Rapid Prototyping)
Sämtliche veröffentlichte Projektergebnisse stehen auf folgender Seite als kostenlose Downloads zur Verfügung: Ergebnisse des Kommunikado-Projekts